Musik

Am 10. und 11. Oktober wurden beim Begegnungsraum Osttirol 24 junge Menschen musikalisch beflügelt.
Zwei Tage lang wurde intensiv gesungen, musiziert, getanzt und gelacht.
Dabei wurde nichts ausgelassen: Vom gemeinsamen »Einstimmen« bei den Kennenlernspielen über das Singen bekannter Pop- Songs, afrikanischer Gospels und vierstimmiger Chorsätze bis hin zu akrobatischen Choreografien und Songwriting mit Instrumental-Improvisation.
Angeleitet wurden die verschiedenen Workshopeinheiten von Anja Blaßnig, Florian Mattersberger, Johannes Lugger und Magdalena Pircher – in Kleingruppen, beim Solo- Coaching, gemeinsam im Chor oder mit Lieblingsliedern im Jam-Session-Setting. Wesentlich bei diesem Projekt war die aktive Partizipation der Jugendlichen und jungen Erwachsenen. 

Die 15jährige Jana freute sich etwa darüber, dass sie sich mit ihrer Harfe einbringen konnte. »Ich habe viel übers Begleiten dazugelernt und unsere Ideen wurden gemeinsam mit uns weiter ausgebaut! Die unterschiedlichen Altersgruppen haben voneinander profitiert.«

Neben dem hohen musikalischen Niveau, welches die bunt zusammengewürfelte Gruppe so selbstverständlich auf die Bühne brachte, standen vor allem Freude und Spaß am gemeinsamen Hobby und gegenseitiger Austausch im Mittelpunkt.

»Die Gemeinschaft und die Motivation zusammen zu musizieren, haben mir besonders gut gefallen. Ich habe neue Leute kennengelernt, es war wirklich ein tolles Erlebnis. Außerdem hat das Projekt mir geholfen, meine Gesangstechnik zu verbessern und mich sicherer im Singen zu fühlen!«, gibt die 16-jährige Monique als Rückmeldung.

Bei der Abschlusspräsentation für Verwandte und Bekannte feierte die motivierte Gruppe mit Liedern wie Auf uns, Viva la vida oder dem fäschtbänklerischem Ehrenwort ihre musikalischen Ergebnisse.