Jugendraum Vida Loca

Eine Jugendgruppe aus Patriasdorf und Moarfeld/Lienz hat sich bei diesem Begegnungsraum einen Jugendraum nach ihren Wünschen gestaltet. Dazu aktivierte sie den “alten” Jugendraum, welcher rund 10 Jahre stillgestanden hatte. Die Jugendlichen entrümpelten den Raum, malten ihre Schatten zu den bereits bestehenden der früheren Gruppe an die Wände und schafften sich eine Couch sowie andere Einrichtungsgegenstände an. Rund um die Gestaltungstätigkeit führten sie Gruppenfindungsspiele durch, lernten über das Modell der Soziokratie und verteilten selbst die Rollen, die es für ihr Zusammenleben braucht.

Emma Brugger hat die Gestaltung und Umsetzung des Jugendraums in einer Nachricht zusammengefasst: 

Am 15.6.2025 luden sie zur Eröffnung ihres Raumes ein. Sie veranstalteten mit Unterstützung von Anja Blaßnig (Verein BeKu) und Romed Brugger (Pfarre St. Andrä), die das Projekt von Anfang an begleiteten, ein Sonntagscafé mit musikalischer Begleitung, Bastelbasar und Kuchenbuffet. Anschließend fand ein Spiele- und Gemeinschaftstag statt. Die Jugendlichen können sich jederzeit im Jugendraum treffen und ihn als Rückzugsraum oder Ideenschmiede nutzen. Für die Zukunft werden sie sich selbstständig um ihren Raum kümmern, Verantwortung für ihre Gemeinschaft übernehmen und das Projekt mit ihren eigenen Ideen weiterentwickeln. 

Mit großem Enthusiasmus und Engagement schufen die Jugendlichen ihren Raum und fanden zu einer motivierten Gruppe zusammen. Dafür wurde ihnen der Youthpass überreicht. Der Youthpass ist ein europäisches Zertifikat zur Ermittlung und Dokumentation von Lernergebnissen, die in Projekten im Rahmen der Programme Erasmus+ Jugend und des Europäischen Solidaritätskorps erworben werden können. Nun stehen neuerlichen Erlebnissen, Erfahrungen und Begegnungen die Türen offen. 

Hier noch ein weiterer Link mit Impressionen.